1. Tipp zum Schulstart - Schulranzen zeitig packen

Ein paar Tage vor Schulbeginn schon einmal gemeinsam die Schultasche packen - das nimmt den Stress am letzten Ferientag. Dann noch einmal kontrollieren: Ist alles Wichtige drin, auch die neuen Schulbücher und -hefte? Sind die Stifte vollständig, alle angespitzt? Tintenpatronen vorhanden, Radiergummi, Lineal und Anspitzer ebenso?
2. Tipp zum Schulstart - Schreibtisch aufräumen

In den Ferien wird der Schreibtisch gern einmal zur Höhle umfunktioniert oder zur Ablagefläche für allerlei Spielzeug und Süßigkeiten. Ein gut aufgeräumter Schreibtisch hilft Schulkindern aber, sich besser auf die Hausaufgaben zu konzentrieren. Damit Kinder Ordnung lernen, benötigen sie Hilfestellung: Schulutensilien wie Stifte, Radiergummi, Papier und Co. brauchen einen festen Platz, z. B. in passenden Behältern. Spielzeuge gehören grundsätzlich nicht auf den Schreibtisch. Bücher und Schulhefte am besten in Ordnern in Schreibtischnähe unterbringen, so lenkt nichts von der jeweiligen Hausaufgabe ab. Gerade Erstklässlern hilft es, wenn Eltern anfangs täglich dabei unterstützen, den Schreibtisch wieder aufzuräumen.
3. Tipp zum Schulstart - Vorfreude schüren

Das motiviert besonders: Ist zum Ende der Ferien eh der Einkauf neuer Kleidungsstücke eingeplant, dann sollte Ihr Kind ein Lieblingsstück aussuchen, das es aber erst zum Schulstart trägt. Wenn dann am ersten Schultag wieder früh der Wecker klingelt, fällt das Aufstehen gleich viel leichter.
4. Tipp zum Schulstart - Stundenplan ausdrucken

Suchen Sie zum Ferienende gemeinsam mit Ihrem Kind einen Platz für den neuen Stundenplan aus - so wissen gleich alle Familienmitglieder Bescheid. Kinder können auch selbst kreativ werden und einen Stundenplan individuell gestalten. Hier finden Sie zwei lustige Vorlagen zum Ausdrucken, die schon beim Anschauen Spaß machen - einmal in Farbe und einmal zum Ausmalen für kleine Künstler:
Stundenplan-Vorlage in Farbe herunterladen
Stundenplan-Vorlage zum Ausmalen herunterladen
Leserkommentare (4)